Dresden - Neumarkt - Jüdenhof - Johanneum - Englische Treppe - Altan Panorama - Bild. Von der Englischen Treppe des Johanneums hat man einen der schönsten Ausblicke in Dresden auf den Neumarkt mit der Frauenkirche und dem Jüdenhof mit Türkenbrunnen, auch Friedensbrunnen genannt sowie dem künftigen Regimentshaus und Dinglingerhaus. Linkerhand ist die Fraunekirche, neben dem Dresdner Zwinger die berühmteste Sehenswürdigkeit von Dresden, hinter dem QF zu sehen. Rechts von der Frauenkirche befindet sich das Q III. Vor dem Hotel de Saxe ist die geplante Baumgruppe an stelle des 1791 abgerissenen Gewandhauses als neues Element unserer Zeit am Platz zu sehen. Die Ostfassade des Quartier VI ist wird in Anlehnung an das historische Vorbild errichtet werden. Dabei ist die Rekonstruktionen von Teilen der Ellimeyerschen Ladenarchitektur im Gespräch, welche ursprünglich von Gottfried Semper geschaffen wurde. Vor der Ladenarchitektur ist der Türkenbrunnen zu erkennen. Rechts davon befindet sich das Regimentshaus, welchrs als Leitbau rekonstruiert werden soll. Es zählte zu den architektonisch und historisch interessantesten Bauten der Stadt, war Wohnsitz von Graf Friesen, Ehemann einer Tochter der Gräfin Cosel und August des Starken. Später wohnte hier Graf Hennicke, kursächsischer Konferenzminister. Die beiden Portale zeigen im übrigen eine enge Verwandschaft zum Taschenbergpalais. Das Belvedere auf dem Dach ist auf einem alten Plan des Hauses gezeichnet, war aber wohl niemals ausgeführt. Noch weiter rechts ist die Ostseite des Jüdenhofes mit dem Quartier am Jüdenhof der Firma Kimmerle GbR Jüdenhof mit dem berühmten Wohnhaus von Georg Christoph Dinglinger nach Plänen Matthäus Daniel Pöppelmanns.
Bilder von Englische Treppe des Johanneums - 2030, Reisefüher, Stadtpanoramen, Skylines, Fotografien, Foto, Bilder, Farbfotografien, Schwarzweiß-Fotografie, virtuelle Rundgänge, Kultur, virtueller Stadtbummel, Streetlife, 360 Grad, Tour, Sehenswürdigkeiten, Guide, Stadtrundgang.