Dresden - An der Frauenkirche - Rampische Straße - Coselpalais. Östlich der Frauenkirche, einer der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Dresdens, ergibt sich ein Panorama auf die Front zwischen Coselpalais und die Häuser zwischen salzgasse und Rampischer Straße (Haus zum Schwan, Haus zur Glocke, Eckhaus Rampische Straße 1). Am Eingang der Rampischen Straße wird in den nächsten Jahren des Haus Nummer 4 rekonstruiert. Es handelt sich um ein Rokokohaus der Zeit nach 1760. Der Vorgängerbau gleicher Geschossigkeit wurde 1760 zerstört. Beim Wiederaufbau wurden wohl große Teile des Vorgängerbaus wieder verwendet. Links und rechts der zu rekonstruierenden Fassade werden Fassaden in moderner Formensprache bzw. bei Nummer 2 in angepasster Formensprache errichtet. Zwischen Frauenkirche und Quartier II ergibt sich ein Blick auf den Neumarkt mit Quartier VI, Baumgruppe und Jüdenhof mit Dinglingerhaus.
Bilder von Frauenkirche / Südostseite - 2030, Reisefüher, Stadtpanoramen, Skylines, Fotografien, Foto, Bilder, Farbfotografien, Schwarzweiß-Fotografie, virtuelle Rundgänge, Kultur, virtueller Stadtbummel, Streetlife, 360 Grad, Tour, Sehenswürdigkeiten, Guide, Stadtrundgang.