Dresden - Landhausstraße - Frieseneck - Palais Hoym. Vom Standort unterhalb des Balkons des Palais Hoym wird einmal einerseits das Frieseneck im ensemble mit dem British Hotel zu bewundern sein. Andererseits ist sind von hier das Portal und die Konsolen des Balkons des Palais Hoym aus der Nähe sichtbar. Die Kränze symbolisierten einst die Vier Jahreszeiten. Die Plastik über dem Portal symbolisierte hingegen die vier Elemente Feuer, Erde Wasser, Luft. Das etwa vier Meter hohe Türblatt wurde einst vom vielbeschäftigten Holzschnitzer Joseph Deibel geschaffen. er zeichnete ebenso für die Türblätter des Brühlschen Palais in der Augustustraße (heute in der Güntzstraße) oder für die Rahmen der königlichen Gemäldegalerie (heute Gemäldegalerie Alte Meister) verantwortlich.
Bilder von Palais Hoym - 2030, Reisefüher, Stadtpanoramen, Skylines, Fotografien, Foto, Bilder, Farbfotografien, Schwarzweiß-Fotografie, virtuelle Rundgänge, Kultur, virtueller Stadtbummel, Streetlife, 360 Grad, Tour, Sehenswürdigkeiten, Guide, Stadtrundgang.