Ostseite der Burg II - 2014

Ostseite der Burg II - 2014

Der Standort des Panoramas unterhalb der Burgruine Frauenstein ist dem wenige Meter weiter nördlichen Panorama (Ostseite der Burg II) prinzipiell ähnlich. Allerdings sind von hier der kleine zweite Ringmauerturm ebenso zu sehen wie der Treppenturm des Schlosses. Auch setzt sich von hier die Kernburg mit den beiden Wohntürmen und dem dazwischenliegenden Palas malerischer ins Bild. Schön ist von hier auch die Lage der Kernburg des Frauenstein direkt auf dem Felsen im Bereich des Südturmes zu erkennen. Wie schon beim Panorama auf der Westseite der äußeren Ringmauer beschrieben, wechselten sich stärkere und schwächere Türme an der Ringmauer ab. Ob dies Zufall oder planerische Absicht war, ist unbekannt. So zumindest war im Abstand von max. 80 Metern ein witterungsgeschützter Raum für die Wachmannschaften vorhanden, was bei Stürmen in der kalten Jahreszeit in dieser Höhenlage des Erzgebirges nicht unbedeutend ist.

Bilder von Ostseite der Burg II - 2014, Reisefüher, Stadtpanoramen, Skylines, Fotografien, Foto, Bilder, Farbfotografien, Schwarzweiß-Fotografie, virtuelle Rundgänge, Kultur, virtueller Stadtbummel, Streetlife, 360 Grad, Tour, Sehenswürdigkeiten, Guide, Stadtrundgang.

Letzte Karte öffnen

Ostseite der Burg II - 2014

Funktionsweise der Panoramazeitreise

Hilfe-Popup
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen - Impressum