8. Bauticker von August 2016 veröffentlicht!
Mit Bildern und Fotos vom 13.08.2016 wurde der 8.Bauticker von Arstempano veröffentlicht. Die Hauptthemen sind die Baumaßnahmen am Quartier am Jüdenhof der Firma Kimmerle GbR Jüdenhof und die Ausgrabungen von Teilen der Stadtbefestigung am Postplatz. Am Quartier am Jüdenhof wurde Ende Juni mit dem Restaurant Vapiano die erste Eröffnung gefeiert. Weitere Fassaden wurden in der Zwischenzeit ausgerüstet. Derzeit sind nur noch Teile der Südfassade und die Westfassade eingerüstet. Triersches Haus, Beutlersches Haus und vor allem das Dinglingerhaus entwickeln sich immer mehr zu weiteren Schmuckstücken des Dresdner Neumarktes. Bei den Ausgrabungen am Postplatz wurden die Fundamente der mittelalterlichen Zwingermauer mit einem Schalenturm aufgefunden, Desweiteren traten die Mauern der Ranissancefestung Dresden und die Grundmauern des ehemaligen Postgebäudes von 1830 zum Vorschein. Das Postgebäude wurde dabei über den Resten der Bastion Saturn nach der überirdischen Beseitigung der Festung gegründet. Die Schleifung der Festungswerke begann 1809, wurde 1812 unterbrochen und um 1830 abgeschlossen. Als Besonderheit ist hier die aufgefundene Schießscharte zu nennen. Vermutlich der Zeit nach der Entfestigung entstammen die hölzernen Wasserleitungen, die das Trinkwasser von Plauen heranführten. Aber schon bald wurden diese von der steinernen sogenannten Blochmannschen Wasserleitung ab 1841 ersetzt.
Link zum Bauticker von August 2016
Detail einer Fensterverdachung
Teile der Bastion Saturn der ehemaligen Festung Dresden am Postplatz
Teilen Sie ARSTEMPANO auf facebook!
Spenden
Um unser Angebot weiter ausbauen zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen!
Mehr dazu erfahren Sie im Bereich Spenden.
Mittels des nachstehenden Spendenbuttons können Sie ARSTEMPANO einen beliebigen Geldbetrag direkt zurkommen lassen, über den sie keinen Nachweis für die steuerliche Berücksichtung der Zuwendung benötigen.