Dresden, Hotel Stadt Rom in historischen Ansichten
Wie auf den historischen Ansichtskarten in unserer Galerie leicht zu erkennen ist, unterscheidet sich das Bild des Hauses vor 1945 mit dem angestrebten Wiederaufbau doch erheblich. Damit ist nicht die Fassadenlänge in der Moritzstraße gemeint, den diese könnte aus Gründen der Abstandsflächen zum Gebäude an der Wilsdruffer Straße einige Fensterachsen kürzer werden. Gemeint ist das einfache ziegelgedeckte Satteldach, welches das Haus bis 1945 abschloss. Der Wiederaufbau orientiert sich an einer historischen Fassadenzeichnung, welche ein schiefergedecktes Mansarddach zeigt, welches im Mittelrisalit noch eine Balustrade mit Figuren aufweist. dieses Dach wurde 1760 zerstört. Ebenso muss die Fassade zur Moritzstraße erheblich beschädigt worden sein. Sie entspricht im Detail nicht den nachweislich bauzeitlichen Fassaden zum Neumarkt und zur Kleinen Kirchgasse zu. Sie stellt mit dem Dach vermutlich ein Werk des Wiederaufbaus 1773 dar. Ursprünglich dürfte das Haus auch zur Moritzstraße zu einen Mittelrisalit besessen haben, der allerdings einfacher als die Platzseite ausgeführt gewesen sein dürfte.
Link zum Pano mit dem Hotel Stadt Rom am Neumarkt
Link zur Galerie mit historischen Ansichten des Neumarktes
[zurück]Teilen Sie ARSTEMPANO auf facebook!
Spenden
Um unser Angebot weiter ausbauen zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen!
Mehr dazu erfahren Sie im Bereich Spenden.
Mittels des nachstehenden Spendenbuttons können Sie ARSTEMPANO einen beliebigen Geldbetrag direkt zurkommen lassen, über den sie keinen Nachweis für die steuerliche Berücksichtung der Zuwendung benötigen.