08.09.2016

Neue Panoramen und Bilder in Frauenstein!

Frauenstein, Stadtkirche "Zu unserer lieben Frau"

Stadtkirche "Zu unserer lieben Frau" in Frauenstein

Von der Burgruine Frauenstein sind einerseits zwei neue Panoramen vom Erdgeschoss des Wohnturmes online. Wie man sieht, kann hier auch geheiratet werden, weshalb vor Kurzem unter anderem ein neuer Fußboden aus Keramikplatten eingebaut wurde. Nähere Informationen auf der Homepage der Stadt Frauenstein.Altar der Stadtkirche FrauensteinAltar der Stadtkirche Frauenstein

Des Weiteren lässt sich im Panorundgang nun auch das Innere der beiden Kirchen Frauensteins erkunden. Die Stadtkirche brannte im Laufe der Geschichte dreimal ab, wurde jedoch immer wieder aufgebaut, so zum letzten Mal von 1869 bis 1873 in einheitlichen Neorenaissanceformen. Der zweite Bau, die heutige Friedhofskapelle, ist in seinen Grundmauern deutlich älter und wurde als Stadtkirche der alten Stadt im Kuttelbachtal das erste Mal 1384 erwähnt. Sein heutiges Aussene erhielt der Bau 1616. Eine Besonderheit im Inneren ist der Kanzelaltar von 1648, der zu den ältesten seines Typs in Sachsen zählt. Zu den Panoramen wurden eine Vielzahl von Infotexten mit weiteren Bildern erstellt.Orgel der Stadtkirche FrauensteinOrgel der Stadtkirche Frauenstein

Vielen Dank für die Unterstützung durch das Pfarramt Frauenstein, das Gottfried-Silbermann-Museum und den Förderverein der Burg Frauenstein.

Link zum Panorama im Wohnturm der Burg Frauenstein

Link zum Panorama in der Stadtkirche Frauenstein

Link zum Panorama in der Friedhofskapelle Frauenstein

Link zum Tourplaner mit den Infokarten der Frauensteiner KirchenFriedhofskapelle FrauensteinKanzelalter der Friedhofskapelle Frauenstein von 1648

[zurück]