16.04.2016

Panoramen des künftigen Neumarktes in Dresden freigeschalten!

Blick aus der Augustustraße auf den Dresdner Neumarkt

Blick aus der Augustustraße auf den Dresdner Neumarkt

Blick vom Johanneum auf den Neumarkt Dresden

Blick vom Johanneum auf den Neumarkt Dresden

Blick von der Landhausstraße auf den Neumarkt Dresden

Blick von der Landhausstraße auf den Neumarkt Dresden

Blick aus der Moritzstraße auf den Neumarkt Dresden

Blick aus der Moritzstraße auf den Neumarkt Dresden

Blick von der Kleinen Kirchgasse auf den Neumarkt Dresden

Blick von der Kleinen Kirchgasse auf den Neumarkt Dresden

Blick vom Denkmal König Freidrich August II. auf den Neumarkt Dresden

Blick vom Denkmal König Freidrich August II. auf den Neumarkt Dresden

Blick von der Frauenkirche auf den Neumarkt Dresden

Blick von der Frauenkirche auf den Neumarkt Dresden

Blick von der Fauenstraße auf den Neumarkt Dresden

Blick von der Fauenstraße auf den Neumarkt Dresden

Aktuell sind die Panoramen auf dem Neumarkt Dresden in der Zeitschicht 2030 freigeschalten. Man kann nunmehr virtuell den Platz erkunden und die Wirkung der geplanten Baumgruppe am ehemaligen Standort des Gewandhauses studieren. Leider können wir derzeit keine detaillierten Informationen zur Architektur der Platzseite des Quartieres VI bieten. Was das Erscheinungsbild des Platzes anbelangt, ist aber dennoch die städtebauliche Situation erkennbar, die sich durch die Errichtung des Quartieres VI am Neumarkt zu Dresden ergeben wird. Zudem sind vier Panoramen vom Eingang der Augustustraße freigeschalten, die ein wunderbares Panorama des Neumarktes, aber auch eine noch nicht gelöste Aufgabe zeigen. Dies ist das Hotel Stadt Rom mit einer in Zukunft hoffentlich möglichen Passage über die Moritzgasse zur Wilsdruffer Straße.

Link zum Pano Augustusstraße / Neumarkt Dresden

Link zum Pano Englische Treppe am Johanneum / Jüdenhof / Neumarkt

Link zum Panorama Neumarkt, Ecke Landhausstraße

Link Panorama Moritzgasse, Neumarkt

 

[zurück]