07.10.2013

Panoramen Lange Brücke um 1850 online!

Fotos und Panoramen der Modelle des historischen Potsdam, geschaffen von Arte4D, sind seit September 2015 auf potsdam.damals-heute zu finden. 

Die Panoramen zeigen die im Vergleich zum heutigen Verkehrszug eher zierliche Brücke, welche 1823-25 nach einem Entwurf K.F.Schinkels errichtet wurde und bis 1888 bestand. Auch wenn durch die noch fehlenden Modelle auf der anderen Seite der Havel die Landschaft in der Visualisierung stark idealisiert wirkt, lässt das Modell doch erahnen, wie Landschaft und Stadt zu dieser Zeit noch im Einklang waren. Weiterhin wird im Dualview das Problem des Hotel Mercure deutlich. Man mag sich ein solches Hochhaus einmal im Hofgarten der Residenz München oder im Schlosspark Charlottenburg vorstellen und es wird deutlich, was der Städtebau der Zeit 1950-1980 bezwecken sollte. An nichts weniger, als den vollständigen Bruch mit der bisherigen Tradition der preußischen Residenz und an einen kompletten städtebaulichen Neuanfang war gedacht. Das man damit eine der wertvollsten Stadtkompositionen des Abendlandes  aufgab, spielte keine Rolle. Wie aber nun die Zukunft gestalten? Weitere Baumassen im Lustgarten zu errichten, kann jedenfalls kaum die richtige Losung sein.

[zurück]