10.02.2014

Panoramen Steubenplatz in Potsdam getauscht!

Steubenplatz Potsdam

Steubenplatz Potsdam

Fotos und Panoramen der Modelle des historischen Potsdam, geschaffen von Arte4D, sind seit September 2015 auf potsdam.damals-heute zu finden.

Da sich in der Ringerkolonnade zwischen dem ehemaligen Lustgarten und dem Steubenplatz ein Fehler eingeschlichen hatte, haben wir alle relevanten Panoramen noch einmal korrigiert und neu hochgeladen. Teile der Ringerkolonnade des Architekten Wenzeslaus von Knobelsdorff finden sich heute in stark ruinösem zustand im Randbereich des Lustgartens. Ob diese dereinst wieder an ihren originalen Standort am Steubenplatz zurückkehren können, ist ungewiss. Dies liegt einerseits an dem veränderten Fassadenraster des Stadtschlosses und anderseits an der dort vorhandenen Straßenbahntrasse. Der Steubenplatz an sich soll mit der angenäherten Wiederaufnahme des historischen Stadtgrundrisses so weit als möglich wieder zurückkehren. Voraussetzung ist der mittlerweile umstrittene Abbruch der FH an dieser Stelle. Durch den heute mehr als doppelt so breiten Straßenzug zum Platz der Einheit ist zudem ein originalgetreuer Wiederaufbau nicht mehr möglich. Es ist bisher beabsichtigt das Eckhaus des Plögerschen Gasthofes (ehem. Kommandantur) als Fassadenrekonstruktion an verschobenen Standort entstehen.

[zurück]