Panoramen vom Innenhof des Palais Hoym online!
Seit heute sind drei Panoramen des Innenhof des Palais Hoym samt zugehöriger Lesekarte online! Das Gebäude ist einer der wichtigsten Leitbauten am Dresdner Neumarkt. Das Vorderhaus wurde ab 1739 für Oberstallmeister Johann Adolph von Brühl nach Plänen des Oberlandbaumeisters Johann Christoph Knöffel erbaut. Nach Zerstörungen im Siebenjährigen Krieg wurden bis etwa 1770 die Seitenflügel und der Festsaaltrakt errichtet. Nach verschiedenen Besitzerwechseln wurde das Gebäude 1830 von der Gesellschaft Harmonie erworben und der Festsaal vergrößert und umgebaut. Im Februar 1945 versank der gesamte Komplex im Bombenhagel des 2. Weltkriegs. Die Ruinen wurden in den Folgejahren komplett abgeräumt, lediglich der Hofbrunnen des Bildhauers Johann Gottfried Knöffler wurde aus den Trümmern geborgen. Ab 1976 wurde das Grundstück mit dem modernen Anbau des Polizeipräsidiums überbaut. Dieser wiederum wurde bis 2005 abgerissen. Das Palais Hoym mitsamt dem ersten Hof ist seitdem als Leitbau festgeschrieben. Der Wiederaufbau wird bis 2018 durch die Firma CG-Group erfolgen.
Vom Wiederaufbau des Gartenhauses nahm der Investor hingegen aufgrund der Belichtungsverhältnisse (Brandwand Polizeipräsidium) ebenso Abstand wie aus wirtschaftlichen Gründen von demjenigen des Palaisflügels zur Rampischen Gasse, des sogenannten Hinterpalais Riesch. Sein Standort soll mit moderner Architektur bebaut werden.
[zurück]Teilen Sie ARSTEMPANO auf facebook!
Spenden
Um unser Angebot weiter ausbauen zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen!
Mehr dazu erfahren Sie im Bereich Spenden.
Mittels des nachstehenden Spendenbuttons können Sie ARSTEMPANO einen beliebigen Geldbetrag direkt zurkommen lassen, über den sie keinen Nachweis für die steuerliche Berücksichtung der Zuwendung benötigen.