Petition für ein Bachhaus in Weimar
Die von uns (www.arte4d.de) erstellten Visualisierungen möchte ich zum Anlass nehmen, um auf den Verein "Bach in Weimar" mit seiner Online-Petition für ein Bachhaus hinzuweisen. Der Verein bemüht sich seit Jahren, auf einem unansehnlichen Parkplatz im Herzen Weimars in unmittelbarer Nähe zum Markt, eine Bachgedenkstätte mit Einbeziehung originaler Reste in der Minus 1 Ebene zu errichten. Der ursprüngliche Bau in dem die Familie Bach lebte, wurde im späten 18. Jh. unter Einbeziehung eines Nachbarhauses zu einem Hotel umgebaut. Die erhaltenen Keller des Hauses stammen aber noch vom ursprünglichen Bau in dem Bach lebte. Dieses Hotel "Zum Erbprinz" bestand mit geringen Veränderungen bis zur Zerstörung 1945 und beherbergte berühmte Musiker des 19. Jh. wie Richard Wagner, Franz Liszt, oder Felix Mendelssohn Bartholdy, um nur drei Namen von vielen zu nennen.
Johann Sebastian Bach war erstmals 1703 in Weimar Hofmusicus. 1708-1717 war er wiederum in den Diensten der Weimarer Herzöge und bewohnte den Vorgängerbau des abgebildeten Hauses in der Nähe des Marktes. In Weimar wurden in diesem Hause die Söhne Wilhelm Friedemann Bach am 22.11.1710 und Carl Philipp Emanuel Bach am 8.3.1714 geboren. Dem 300. Geburtstag Carl Philipp Emanuel Bachs ist die diesjährige 4. BACH BIENNALE WEIMAR gewidmet. Nähere Informationen findet man in der verlinkten PDF von der Webseite der Bachbiennale.
[zurück]Teilen Sie ARSTEMPANO auf facebook!
Spenden
Um unser Angebot weiter ausbauen zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen!
Mehr dazu erfahren Sie im Bereich Spenden.
Mittels des nachstehenden Spendenbuttons können Sie ARSTEMPANO einen beliebigen Geldbetrag direkt zurkommen lassen, über den sie keinen Nachweis für die steuerliche Berücksichtung der Zuwendung benötigen.