News vom Panorama-Reiseführer Dresden & Umgebung
Mit unserem News im Blog des Panorama-Reiseführers Dresden & Umgebung möchten wir Sie einerseits über neue Beiträge, Panoramen oder Bildgalerien informieren. Zum anderen wird auf touristische und kulturelle Highlights in Dresden & Umgebung hingewiesen. Dies allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Zudem werden wir hier über interessante Themen zu Geschichte und Bedeutung der Sehenswürdigkeiten in Dresden und den Schlössern, Burgen, Gärten und Kirchen des Umlandes berichten.
Nachdem weite Strecken unseres Modells eines künftigen Neumarkts in Dresden fertiggestellt sind, ist es Zeit auch einmal innezuhalten und ...[mehr]
Quartier V.1 / KIB-Projekt
Seit kurzem sind neue Visualisierungen des KIB-Projektes / Quartier V.1 in der Frauenstraße bekannt geworden. Das Bauprojekt selbst nennt ...[mehr]
Wie auf den historischen Ansichtskarten in unserer Galerie leicht zu erkennen ist, unterscheidet sich das Bild des Hauses vor 1945 mit dem ...[mehr]
Das Hotel Stadt Rom ist noch eines der wenigen ungeklärten Bauprojekte am Neumarkt. Allerdings zählt das Gebäude zu den wichtigsten Leitbauten des Dresdner [mehr]
Hier noch ein paar Impressionen innerhalb der Baumgruppe an Stelle des ehemaligen Gewandhauses auf dem Neumarkt in Dresden zu Füßen der ...[mehr]
Aktuell sind die Panoramen auf dem Neumarkt Dresden in der Zeitschicht 2030 freigeschalten. Man kann nunmehr virtuell den Platz erkunden ...[mehr]
Rekonstruktion Triersches Haus
Vielen Dank an Herrn Michael Kimmerle für die Zusendung des Fotos des Modelles vom Fensterkreuz des Trierschen Hauses. Im 3. Obergeschoss ...[mehr]
Bauticker von März 2016 veröffentlicht!
Im Bauticker vom 17./18.3 2016 nach der Winterpause wird vor allem der Baufortschritt am Quartier am Jüdenhof, am Frieseneck, die Ausgrabung ...[mehr]
Ein Blick von oben auf das seit 2006 in vielen Schritten entstandene Modell zeigt das Panorama an der Südseite der Laterne der Frauenkirche. Um ...[mehr]
Stadtplan Dresden in höherer Auflösung!
Die Technologie der Darstellung des Stadtplans wurde geändert. Damit ist eine Anzeige des Stadtmodells auch auf Mobilgeräten in guter Qualität ...[mehr]
Heute wurden Panoramen der Frauenstraße am Dresdner Neumarkt mit den künftigen Leitbauten u. Fassaden veröffentlicht. Alle Infos zu den Gebäuden ...[mehr]
Seit heute sind drei Panoramen des Innenhof des Palais Hoym samt zugehöriger Lesekarte online! Das Gebäude ist einer der wichtigsten ...[mehr]
Stadtplan Altstadt Dresden aktualisiert!
Der bisherige Stadtplan im Panormarundgang von Dresden stellte für die beiden Rundgänge 2012/15 und 2030 den Baustand aus dem Jahre 2012 dar ...[mehr]
Heute wurde nun die vorerst letzte kleinere Galerie mit Historischen Ansichtskarten des Alten Dresden mit dem Großen Garten veröffentlicht. Die ...[mehr]
Dank einiger glücklicher Erwerbungen können wir nun einen Rundgang durch die Innenräume des Residenzschlosses in Dresden vor der Zerstörung zeigen[mehr]
Unsere neueste Galerie mit informativem Einführungstext widmet sich dem Äußeren des Dresdner Residenzschlosses in historischen Ansichtskarten ...[mehr]
Mit dem Dresdner Jüdenhof beginnend hat der Aufbau von Galerien mit den Abbildern der 360° Panoramen begonnen. Jeder Panoramastandort des ...[mehr]
Neujahrsgruß 2016!
Mit diesem Gruß vom winterlichen Weesenstein möchten wir allen Freunden und Fans von ARSTEMPANO ein gesundes, in jeder Hinsicht friedliches und ...[mehr]
Noch im alten Jahr veröffentlichen wir eine Galerie mit Visualisierungen zum Q III.2. Sie zeigen die historische Bebauung wie sie im späten 18. und ...[mehr]
Frohe Weihnachten!
Frohe Weihnachten wünscht mit einem Gruß von Schloss Weesenstein der Panoramareiseführer Arstempano mit seinem Team![mehr]
Teilen Sie ARSTEMPANO auf facebook!
Spenden
Um unser Angebot weiter ausbauen zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen!
Mehr dazu erfahren Sie im Bereich Spenden.
Mittels des nachstehenden Spendenbuttons können Sie ARSTEMPANO einen beliebigen Geldbetrag direkt zurkommen lassen, über den sie keinen Nachweis für die steuerliche Berücksichtung der Zuwendung benötigen.