28.06.2016

Kategorie Ausflugsziele mit Weesenstein eröffnet!

Schloss Weesenstein im Müglitztal

Schloss Weesenstein im Müglitztal

Mit Schloss Weesenstein ist die Kategorie Ausflugsziele eröffnet worden. Bei der Fülle an Ausflugszielen in der Nähe und der Ferne Dresdens, kann dies nur ein erster kleiner Schritt sein. 
Schloss Weesenstein liegt am Fuße des Erzgebirges im Müglitztal ca. 20 km südöstlich des Dresdner Stadtzentrums  entfernt. Das Schloss entwickelte sich aus einer alten Burganlage. Dabei baute man Richtung Tal mehr an und um, als dass man Gebäudeteile abbrach. Dadurch verfügt Schloss Weesenstein noch immer über alte Burggewölbe, Räume aus der Renaissance und Wohn- und Festräume des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Besonders sehenswert ist die barocke Schlosskapelle des Bährschülers Johann George Schmidt. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Weesenstein als Nebenresidenz König Johanns von Sachsen sogar zu einem Königsschloss. Dabei passte man die Wohn- und Festräume den damaligen Anforderungen behutsam an, veränderte den Charakter des Schlosses aber nicht. In der ehemaligen Königlichen Schlossküche kann man heute wieder einkehren (Personal wird noch gesucht!). Nebenan gibt es in der Schlossbrauerei das hier gebraute wohlschmeckende Weesensteiner Bier und in weiteren Räumlichkeiten lädt das Schlosscafe zum verweilen ein. Da nach dem Essen Bewegung nicht schadet, ist ein Spaziergang durch den Schlosspark im Müglitztal immer eine gute Idee.

Link zum Panorama auf dem Felsen gegenüber von Schloss Weesenstein
Link zur Infokarte von Schloss Weesenstein im Tourplaner
Link zur Webseite Schloss Weesenstein
Schloss Weesenstein, Müglitztal in SachsenSchloss Weesenstein, Panoramaausschnitt, geblickt von einem Felsen nordwestlich des SchlossesSchloss Weesenstein in SachsenSchloss Weesenstein von der Müglitz (Nordseite)Schloss Weesenstein, vom Weg nach Falkenhain geblicktSchloss Weesenstein vom Weg nach Falkenhain geblickt.

[zurück]