Dresden - Frieseneck - Palais Hoym. Die Friesengasse verband im Alten Dresden die Moritzstraße mit der Landhausstraße, ehemals Pirnaische Gasse. Heute verbindet sie die Wilsdruffer Staßemit der Landhausstraße, da die Moritzstraße nur noch teilweise existiert. Die Südostseite wird von dem nach 1900 errichteten Westflügel des Landhausses gebildet, welcher den heute nicht mehr existierenden Ostflügel kopierte. Die Nordwestseite der Gasse wird vom Seitenflügel des Wohngebäudes an der Wilsdruffer Straße und von drei Fassaden des Friesenecks gebildet, welche im Frühjahr 2016 fertiggestellt wurden. Sie besitzen eine moderne, aber sich zurücknehmende zeitlose Architektursprache. Die Blickachse der Friesengasse wird nach dem Wiederaufbau vom Palais Hoym gebildet, welches sicherlich zu einer Sehenswürdigkeit dresdens werden wird.
Bilder von Anbau Landhaus /Friesengasse - 2030, Reisefüher, Stadtpanoramen, Skylines, Fotografien, Foto, Bilder, Farbfotografien, Schwarzweiß-Fotografie, virtuelle Rundgänge, Kultur, virtueller Stadtbummel, Streetlife, 360 Grad, Tour, Sehenswürdigkeiten, Guide, Stadtrundgang.