Dresden - Neumarkt - Westseite - Standort ehemaliges Gewandhaus. Am Standort befindet man sich in unmittelbarer Flucht der äußeren Zwingermauer der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Sie verlief am Fürstenzug entlang, weiter an der Ostseite des Johanneums über die Ostseite des Gewandhauses zur Moritzstraße und weiter Richtung heutiges Gewandhaushotel. Die Zwingermauer wurde in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts errichtet und ist unterirdisch noch über weite Strecken in einer Höhe von mehreren Metern erhalten. Im Abstand von 20 Metern verlief die Hauptmauer, welche bereits in romanischer Zeit errichtet wurde. Richtung Neumarkt / Frauenkirche befand sich der über 10 Meter breite Stadtgraben. Der Vorgängerbau der barocken Frauenkirche George Bährs, eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Dresden, befand sich im Mittelalter inmitten eines großen Kirchhofes, der als Friedhof der Stadt diente. Nach 1545 wurde die nun innerhalb der Festung Dresden liegende mittelalterliche Stadtmauer abgebrochen und der Graben verfüllt. Der Friedhof wurde verkleinert und vor die Frauenkirche ein erstes Wachgebäude errichtet, welches 1717 durch den wunderbaren Bau johann Rudolf Fäsch´s ersetzt wurde, der allerdings 1760 zerstört wurde. Erst nach dem Abbruch dieses Baues entstand der freie Blick auf die Diagonalansicht der Frauenkirche, wie man ihn heute kennt.
Bilder von Westseite Neumarkt - 2030, Reisefüher, Stadtpanoramen, Skylines, Fotografien, Foto, Bilder, Farbfotografien, Schwarzweiß-Fotografie, virtuelle Rundgänge, Kultur, virtueller Stadtbummel, Streetlife, 360 Grad, Tour, Sehenswürdigkeiten, Guide, Stadtrundgang.